JHV 2023
GZ-Bericht
MTV Brunonia wächst so stark wie noch nie
Harlingeröder knacken 700-Mitglieder-Grenze – Vor allem Kinder und Jugendliche stoßen neu hinzu
Mit einer Schnapszahl auf Wachstumskurs: Der MTV Brunonia Harlingerode hat im vergangenen Jahr seine Mitgliederzahl um 111 auf inzwischen 713 gesteigert, wie in der Jahreshauptversammlung im Freizeitzentrum bekannt wurde. Es ist das wohl größte Plus der Vereinsgeschichte.
Ob der MTV Brunonia, der vor sieben Jahren nur 346 Mitglieder zählte, nun die 800er-Grenze anvisiert? „Das wird schwer“, sagte der 3. Vorsitzende Gerhard Marth. Der Verein werde aber bei seiner Leitlinie bleiben und versuchen, weitere Sportangebote ins Programm aufzunehmen. Neuestes Projekt ist „Dancing Fitness“, für das es an diesem Wochenende beim längst ausgebuchten Frauensporttag einen Probelauf gibt.
Der MTV Brunonia gewann Sportbegeisterte in allen Altersklassen hinzu, vor allem aber bei Kindern und Jugendlichen. Bezeichnenderweise wurde die sechsjährige Ella Hesse das 700. Mitglied. Wesentlich seien aber auch gesellschaftliche Veranstaltungen wie die Harlingeröder Boßelmeisterschaften, so Marth, die im vergangenen Jahr wieder Fahrt aufnahmen und in diesem Jahr noch verstärkt werden sollen.
Auch der Sportbetrieb lief nach der Covid-19-Pandemie wieder an, allerdings zunächst gedrosselt, was Kosten einsparte. Der Verein verzeichnete so für das vergangene Jahr ein Plus von 5300 Euro in der Kasse – auch weil die Harlingeröder 5500 Euro Preisgeld für ihren Sieg beim Vereinswettbewerb des Landessportbundes erhielten (die GZ berichtete). Für 2023 kalkuliert der Verein wieder mit einem Minus.
Da Sozialwartin Marianne Ahäuser und Hermann Breustedt, seit 2016 als 2. Vorsitzender für den Bereich Finanzen/Organisation zuständig, altersbedingt ausschieden, gab es einige Veränderungen im Vorstand. Breustedts Platz nimmt Martin Hübel ein, der mit Thomas Sollorz als 1. Vorsitzendem und Marth das Führungstrio bildet. Zum Vorstand gehören zudem: Yvonne Vehre (Schriftwartin), Anika Krampitz (Sportwartin), Manuela Göttling (Sozialwartin), Traudel Hübel (Veranstaltungswartin), Anja Damköhler (Jugendwartin), Tim Nitzschke/Christof Willert (Gerätewarte) und Melanie Jacobs (Beisitzerin).
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Frank Ahlemann ausgezeichnet, Christiane Thießel ist seit 50 Jahren dabei. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft gingen auch an Carsten Altevers (40 Jahre) und Eleonore Petri (25 Jahre).red